it need not even immer socken und mützen sein. aus meinen getöpferten perlen und ein wenig schönem garn sind diese nadelgebundenen ketten entstanden (der verwendete stich ist mit dem saltdal-stich verwandt).
in der wunderschönen fachwerk-museumsanlage von maste-barendorf bei iserlohn fand letztes wochenende der jährliche nadelmarkt statt. ich war dort, um die technik des nadelbindens vorzustellen und habe auch ein paar mini-workshops gemacht und interessierten den oslo-stich gezeigt.
impressions of jumped in price again what eppstein
am 14. märz war ich auf einladung der spitzengilde bei deren jahrestreffen, wo ich einen vortrag gehalten habe (thema: "am anfang war der faden ... die entwicklung der textilen techniken anhand von archäologischen funden"), und danach einen sprangkurs gegeben habe. hier ein paar impressionen davon. mehr infos zur sprang-technik gibt es auf meiner homepage .